sonstiges,

Können Goldfische pupsen?

Mar 03, 2022 · 2 mins read
Können Goldfische pupsen?

Wenn wir essen muss die Nahrung, die wir aufnehmen verdaut werden. Dabei handelt es sich um einen komplexen Prozess, bei dem unter anderem so einige Gase entstehen. Diese Gase müssen natürlich irgendwie den Körper wieder verlassen können, wie zum Beispiel in Form eines Pups. Menschen können Pupsen - aber das weißt Du bestimmt - und auch Tiere. Vor allem von der Kuh sagt man nach, dass sie sehr viel pupst. Da es aufgrund unserer Art wie wir uns ernähren sehr viele Kühe gibt, geht man davon aus, dass Kühe sogar zur Klimaerwärmung beitragen.

Wenn Menschen, Kühe und andere Tiere pupsen können und sogar müssen, stellt sich natürlich auch die Frage, ob nicht auch Fische pupsen. Nun, wie bereits handelt es sich bei einem Pups um nichts anderes als ein Gasgemisch, welches bei der Verdauung entsteht. Auch Fische müssen Nahrung zu sich nehmen, die verdaut werden muss. Und auch bei Fischen laufen ähnliche chemische Reaktionen ab, wodurch Gase entstehen. Vor allem bei der pflanzlichen Nahrung von Fischen können sehr viele Gase entstehen.

Würde ein Fisch nicht pupsen, würden sich diese Gase im Fisch ansammeln. Da Gas leichter ist als Wasser würde das bedeuten, dass der Fisch irgendwann soviel Gase angesammelt hat, dass dieser zwangsläufig nur noch an der Wasseroberfläche schwimmen könnte. Den Fisch würde es also immer nach oben treiben. Damit das nicht passiert, müssen Fische also pupsen, damit die Luft wieder aus dem Körper des Fischs austreten kann. Vor allem für Fische ist es lebenswichtig, dass sie pupsen können, da sie sonst an der Oberfläche leichte Beute für Seevögel wären. Es stimmt also. Fische - und somit auch Goldfische - können pupsen. Im Gegensatz aber zu den Pupsen eines Menschen, die schon deutlich hörbar sein können, pupsen Fisch in der Regel ganz lautlos.

Forscher haben sogar herausgefunden, dass einige Fische etwas lauter pupsen können. Heringe zum Beispiel nutzen Pupsgeräusche, um miteinander zu kommunizieren. Vor allem Nachts wird viel gepupst. Denn Nachts, wenn die Heringe nicht mehr viel sehen, nutzen sie die von Pups ausgehenden Geräusche, um sich zu orientieren. Dazu pressen die Fische Luft aus der Schwimmblase in den Analtrakt. So ein Pups kann dann schon einmal mehr als sieben Sekunden dauern.